- countenance
- 1. noun
2. transitive verb
(formal): (approve) gutheißen* * *1. noun 2. verb(to encourage, support or accept: We can't possibly countenance the spending of so much money.) dulden* * *coun·te·nance[ˈkaʊntənən(t)s]I. n1. (form liter: face) Angesicht nt, Antlitz nt; (form: facial expression) Gesichtsausdruck m, Gesichtszüge plto be of noble \countenance edle Gesichtszüge habento give [or lend] \countenance to sth (form) etw unterstützento keep sb in \countenance jdn beruhigento be out of \countenance fassungslos seinto put sb out of \countenance jdn aus der Fassung bringenII. vt (form)▪ to \countenance sth etw gutheißen▪ to not \countenance sth etw nicht dulden [o geh billigen]* * *['kaʊntɪnəns]1. n
to lose countenance (fig) — das Gesicht verlieren
to put sb out of countenance — jdn aus der Fassung bringen
2)(= support)
to give/lend countenance to sth — etw ermutigen/unterstützen2. vtbehaviour gutheißen; plan, suggestion also, person unterstützen* * *countenance [ˈkauntənəns; US auch -ntnəns]A s1. Gesichtsausdruck m, Miene f:change one’s countenance seinen Gesichtsausdruck verändern;keep one’s countenance eine ernste Miene oder die Fassung bewahren2. Fassung f, Haltung f, Gemütsruhe f:in countenance gefasst;put sb out of countenance jemanden aus der Fassung bringen;stare sb out of countenance jemanden so lange anstarren, bis er die Fassung verliert;out of countenance fassungslos3. obs Gesicht n, Antlitz n4. Ermunterung f, (moralische) Unterstützung:give (oder lend) countenance to sb jemanden ermutigen, jemanden unterstützen5. Bekräftigung f:lend countenance to sth einer Sache Glaubwürdigkeit verleihen, etwas bekräftigen6. obs Benehmen nB v/t1. jemanden ermutigen, ermuntern, auch etwas unterstützen2. etwas gutheißen* * *1. noun1) (literary): (face) Antlitz, das (dichter.)2) (formal): (expression) Gesichtsausdruck, der2. transitive verb(formal): (approve) gutheißen* * *(face) n.Antlitz -e n. n.Miene -n f.
English-german dictionary. 2013.